„Das Internet ist eine Datenautobahn von unbeschränktem Ausmaße, die keine Verkehrsschilder, Geschwindigkeitslimits und Vorfahrtsregeln kennt. Deshalb ist es wichtig, sich bei der Benutzung der Verantwortung und Vorsicht bewusst zu sein, die nötig ist, um das Netz nicht zu einem rechtsfreien Raum werden zu lassen, der keine Grundwerte mehr kennt, sondern zu einem Medium aufzuwerten, das zur internationalen Verständigung und interkulturellen Kommunikation beiträgt.“
Schärfe Deine Sinne für fragwürdige Inhalte! Diskutiere und informiere Dich gegebenenfalls in Foren, Chats etc. Wer fragt, führt.
Informiere Dich über die Rechtslage und Deinen eigenen Handlungsspielraum.
Achte auf die Begriffe, die Du verwendest, kläre für Dich ihren Inhalt. Überlasse anderen nicht die Deutungshoheit in der Sprache.
Sei zuerst Lektor, und wenn nötig auch Zensor. Fordere nicht nur das Verbot, sondern kläre auch auf.
Sammle und teile Wissen. Biete Hilfe an und suche selber den Rat von Experten.
Schaffe alternative Angebote und nutze das Internet für globale Kontakte. Deine Kreativität ist gefragt!
Melde extremistische Inhalte bei den zuständigen Institutionen, z.B. www.jugendschutz.net (weitere Adressen, siehe Anhang), oder/und beschwere Dich beim Provider. Bleib am Ball! Hatte dein Handeln Erfolg?
Verlinke Deine Seiten, schaffe Diskussionsforen, bilde Mail-Gruppen, suche Gleichgesinnte und handelt gemeinsam. Du bist nicht allein.
Was in der Realität Unrecht ist, wird im Netz nicht zu Recht. Auch im Internet gelten Gesetze.
Am anderen Ende der Leitung sitzt immer ein Mensch; behandle andere, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest, bleibe fair und konstruktiv.
Handle vorbildlich: Respektiere die Verhaltensregeln in fremden Foren und Chats.
Versuche, Dich mit den Gedanken und Gefühlen anderer auseinanderzusetzen, auch wenn Du Sie ablehnst – bleibe selbstkritisch.
Nutze das Netz zur Veröffentlichung deiner Ideen, Vorschläge und Projekte. Sei Dir dabei Deiner Verantwortung bewusst.
Rede mit anderen über die Chancen und Gefahren des Internets.
Tausch Dich mit anderen aus, das Internet ist Deine Plattform
Sei international
Dokumentiere nützliche Adressen
Sei konkret und beschränke Dich auf das Wesentliche
Das Internet ist so gut oder so schlecht wie Du es (mit-) gestaltest
Wecke Interesse